• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Kognitive Psychologie: Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis

    Kognitive Psychologie by Tobinski, David A.;

    Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis

    Series: Springer-Lehrbuch;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 084 Ft (18 175 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 3 817 Ft off)
      • Discounted price 15 267 Ft (14 540 Ft + 5% VAT)

    19 084 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2017
    • Publisher Springer
    • Date of Publication 9 February 2017
    • Number of Volumes 1 pieces, Book w. online files / update

    • ISBN 9783662539477
    • Binding Paperback
    • No. of pages125 pages
    • Size 240x168 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations 47 Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.

    Der Inhalt
    • Grundlagen und Überblick
    • Komplexität: einfache und komplexe Probleme
    • Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur
    • Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung
    • Web-Exkurse auf www.lehrbuch-psychologie.de: Einführungen in die computerbasierte Simulation von komplexen Systemen sowiein die Computersoftware ACT-R

    Die Zielgruppen
    Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studierende der Psychologie und verwandter kognitionswissenschaftlicher Fächer. Das Themenfeld des Problemlösens spricht darüber hinaus aber auch ingenieurwissenschaftliche und ökonomische Fächer ebenso an wie die unterschiedlichen Lehrämter.

    Der Autor
    Dr. David A. Tobinski forscht und lehrt an der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die Carnegie Mellon University Pittsburgh und an die Université Paris-Sorbonne. 

    More

    Long description:

    Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.

    ?... faszinierend-mitreißendes Lehrbuch zum Thema Problemlösen, das theoretische Darstellung abwechslungsreich mit farbigen Abbildungen und kombiniert, die Komplexität des Themas durch Übersichtsabbildungen und zahlreiche Abschnitte für den Leser gut durch strukturiert ...? (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 18. Februar 2017)

    More

    Table of Contents:

    Grundlagen und Überblick.- Komplexität: einfache und komplexe Probleme.- Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur.- Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung.- Epilog.

    More