• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Internationalität nationaler Literaturen: Beiträge zum Ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529. Sonderband. Beitr. z. Tl. in engl. u. französ. Sprache

    Internationalität nationaler Literaturen by Schöning, Udo; Mölk, Ulrich; Kullman, Dorothea; Weinhagen, Beata; Seemann, Frank; Schöning, Udo;

    Beiträge zum Ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529. Sonderband. Beitr. z. Tl. in engl. u. französ. Sprache

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 664 Ft (17 776 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 933 Ft off)
      • Discounted price 17 732 Ft (16 887 Ft + 5% VAT)

    18 664 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Wallstein
    • Date of Publication 1 January 2000

    • ISBN 9783892443698
    • Binding Paperback
    • No. of pages576 pages
    • Size 222x140 mm
    • Weight 819 g
    • Language
    • Illustrations 2 Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Wer von "Nation" spricht, spricht immer zugleich auch von "Literatur", da Begriffe wie Sprache, Kultur oder Kommunikation als nationalitätsstiftende Faktoren stets eine Rolle spielen. Der seit dem 19. Jahrhundert verbreitete Begriff "Nationalliteratur" verdeutlicht diesen Zusammenhang. Allerdings wird die auf die nationale Perspektive reduzierte Literaturbetrachtung, die noch immer in literaturgeschichtlichen Gesamtdarstellungen vorherrscht, dem tatsächlichen literarturgeschichtlichen Verlauf nicht gerecht. Denn die traditionelle Auffassung von Literatur als Nationalliteratur vernachlässigt die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Literaturen. Diese Wechselbeziehungen können nur aus der Perspektive der Internationalität nationaler Literaturen untersucht werden.
    Aus dem Inhalt:

    * Fritz Paul: Muster und Funktionen der Selbst- und Fremdwahrnehmung bei der Herausbildung "nationaler" Sprachen und Literaturen (Emanzipationstopoi)
    * Gerald Moers: Ägypten als Identifikationsfeld bei August Strindberg
    * Dunia Gras: Manual Scorza und die Internationalisierung des Buchmarktes in Lateinamerika
    * Michel Espagne: Akademische Aneignung fremder Literaturen in Frankreich des 19. Jahrhunderts
    * Jürgen von Stackelberg: Zur Internationalität der italienischen Literatur des 18. Jahrhunderts: "Il Newtonianismo per le Dame" von Francesco Algarotti

    More

    Table of Contents:

    Fritz Paul:
    Muster und Funktionen der Selbst
    - und Fremdwahrnehmung bei der Heraus
    -
    bildung 'nationaler' Sprachen und Literaturen (Emanzipationstopoi)
    Gerald Moers:
    Ägypten als Identifikationsmodell bei August Strindberg
    Dunia Gras:
    Manual Scorza und die Internationalisierung des Buchmarktes in Latein
    -
    amerika
    Michel Espagne:
    Akademische Aneignung fremder Literaturen im Frankreich des 19. Jahr
    -
    hunderts
    Jürgen von Stackelberg:
    Zur Internationalität der italienischen Literatur des 18. Jahrhun
    -
    derts: 'Il Newtonianismo per le Dame' von Francesco Agarotti

    More
    0