• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Innovationsaktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen: Ergebnisse des Mannheimer Innovationspanels

    Innovationsaktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen by Harhoff, Dietmar; Licht, Georg;

    Ergebnisse des Mannheimer Innovationspanels

    Series: Schriftenreihe des ZEW; 8;

      • Publisher's listprice EUR 20.50
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        8 696 Ft (8 282 Ft + 5% VAT)

    8 696 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Nomos
    • Date of Publication 1 January 1996

    • ISBN 9783789041983
    • Binding Paperback
    • No. of pages113 pages
    • Size 230xx mm
    • Weight 174 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Innovationsanstrengungen der Unternehmen sind der Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. In dieser Veröffentlichung werden zum ersten Mal die Ergebnisse der Innovationserhebungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) einer breiten Öffentlichkeit umfassend vorgestellt.
    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tragen danach durch die Entwicklung von Marktneuheiten aktiv zum Innovationspotential der deutschen Wirtschaft und zum technischen Fortschritt bei. Die Bedeutung des KMU-Sektors bestimmt sich dabei nicht ausschließlich durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Meist werden Innovationen auch aus der Konstruktion und anschließenden Prototypenentwicklung gewonnen.
    Die Studie zeigt allerdings auch, daß Hemmnisse die Aufnahme eigener Innovations- und FuE-Aktivitäten erschweren. Insbesondere führen Finanzierungsrestriktionen und Probleme im Technologietransfer dazu, daß die Innovationspotentiale kleiner und mittlerer Unternehmen nicht ausreichend ausgeschöpft werden. Abgerundet wird die Studie deshalb durch wirtschaftspolitische Handlungsoptionen zur Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen in Deutschland.

    More