
Elektronische Vertragsform und Urkundenform im Akkreditivgeschäft
Rechtsvergleich Deutschland, USA und Lateinamerika
Series: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit (R.I.Z.); 29;
- Publisher's listprice EUR 99.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
41 995 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Nomos
- Date of Publication 1 January 2007
- ISBN 9783832917296
- Binding Hardback
- No. of pages396 pages
- Size 28x173x237 mm
- Weight 786 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Die Studie zeigt, dass die Abwicklung und Durchführung eines elektronischen Akkreditivgeschäfts in den verschiedenen Rechtsordnungen rechtswirksam ist. Im Mittelpunkt steht der Gebrauch elektronischer Dokumente und Signaturen bei Wertpapieren, die in Zusammenhang mit Akkreditiven verwendet werden. Der Schwerpunkt wird auf die Rechtsfragen nach der Erfüllung der Schriftform, Innehabung, Vorlegung, Übertragung, Beweiswürdigkeit und Lokalisierung elektronischer Wertpapiere gelegt.
Als Jurist tätig in der Praxis des internationalen Wirtschafts- und Handelsrechts sieht der Autor das Ergebnis dieser Untersuchung z.B. bei solchen Unternehmen von praktischer Bedeutung, die Akkreditive in Internetplattformen wie z.B. Bolero.net oder @GlobalTrade abwickeln.
Für Anwälte, Kauf- und Bankleute stellt dieses Werk ein hilfreiches Arbeitsmittel dar.