
Die curriculare Grundlegung der Fertigkeit Schreiben im DaF-Unterricht
Dissertationsschrift
Series: Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne; 1674;
- Publisher's listprice EUR 93.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
39 853 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Neuausg.
- Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
- Date of Publication 1 January 1999
- ISBN 9783631334232
- Binding Paperback
- No. of pages488 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 620 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Am Beispiel der Lehr- und Lernsituation der Fremdsprache Deutsch von erwachsenen Lernenden in Argentinien untersucht die Arbeit die vielfältigen Bereiche, die zur Erstellung eines Curriculums für die Fertigkeit Schreiben von Belang sind: Rahmenbedingungen des Fremdsprachenunterrichts in Argentinien; Stellenwert des Schreibens in Fremdsprachenlehrmethoden; Entwicklung, Förderung und Überprüfung der Fertigkeit Schreiben. Dabei stützt sich die Arbeit auf eine eingehende Analyse von Unterrichtsmaterialien und Prüfungen des Deutschen als Fremdsprache sowie auf empirische Daten zu den Formulierungsschwierigkeiten und zum Strategieeinsatz von Lernenden der angesprochenen Zielgruppe.
MoreTable of Contents:
Aus dem Inhalt: Untersuchung über die für die Erstellung eines Curriculums für die Entwicklung der Fertigkeit Schreiben relevanten Bereiche am Beispiel der Lehr
- und Lernsituation des Deutschen als Fremdsprache in Argentinien.