
- Publisher's listprice EUR 125.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
53 025 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3. Aufl.
- Publisher Beck Juristischer Verlag
- Date of Publication 27 April 2023
- ISBN 9783406785986
- Binding Hardback
- No. of pages510 pages
- Size 41x178x222 mm
- Weight 1223 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Zum WerkDas Werk kommentiert die
305 ff. BGB umfassend aus einem arbeitsrechtlichen Blickwinkel. Hierbei finden neben der Rechtsprechung des EuGH auch die Entscheidungen des BAG sowie der Instanzgerichte Berücksichtigung.Der Kommentar greift dabei alle wichtigen Gestaltungsprobleme auf, die sich beim Abschluss und bei der Änderung von Arbeitsverträgen ergeben, und benennt wirksame und unwirksame Klauseln. Als AGB gelten in der Regel alle vorformulierten Vertragsklauseln des Arbeitgebers, die nicht individuell ausgehandelt wurden - dies trifft mit Ausnahme der Gehaltshöhe auf nahezu alle arbeitsvertraglichen Vereinbarungen zu, egal ob diese schriftlich oder mündlich vereinbart wurden. Die Praxisrelevanz ist besonders hoch, da etwaige Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag (z.B. Bonusklauseln, Zielvereinbarungen, Verfallfristen, Rückzahlungsklauseln, Abgeltung von Überstunden, Freiwilligkeits- oder Widerrufsvorbehalte, Wettbewerbsverbote) regelmäßig Streitgegenstand vor Gericht sind.Aktuelle Stichworte zur Neuerscheinung sind insbesondere:
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Absolutes/Relatives Verbot des Abtretungsausschlusses in AGB
- Richtlinie 93/13/EWG über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen (Klausel-Richtlinie) und die hierzu ergangene aktuelle Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union und deren Bedeutung für das Rechtsfolgenkonzept des
306 BGB. - Ablösung von AGB durch Betriebsvereinbarung
- Einarbeitung der neuesten Rechtsprechung und Konsequenzen für die Praxis
- für die Vertragsgestaltung sowie für die gerichtliche Auseinandersetzung einsetzbar
- fundiert aus der Rechtspraxis

Exorcists Never Die
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
8 598 HUF

William Ewart Gladstone (Esprios Classics)
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
8 543 HUF

When He Came Home: The Impact of War on Partners and Children of Veterans
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
11 655 HUF

Tata Memorial Centre Textbook of Oncology
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
90 774 HUF

Monticello: A Daughter and Her Father; A Novel
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
7 377 HUF

A Cure for the Common Company ? A Well?Being Prescription for a Happier, Healthier, and More Resilient Workforce
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
11 129 HUF