• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Predigt und Erbauung: Beiträge zu einer Kulturgeschichte der protestantischen Kanzelrede

    Predigt und Erbauung by Hofmann, Jan; Sauer, Mirjam; Seidel, Aline;

    Beiträge zu einer Kulturgeschichte der protestantischen Kanzelrede

    Series: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart; 46;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 80.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 180 Ft (31 600 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 6 636 Ft off)
      • Discounted price 26 544 Ft (25 280 Ft + 5% VAT)

    33 180 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Short description:

    In diesem Band werden die Predigten bekannter Theologinnen und Theologen seit dem 18. Jahrhundert umfassend als Quellen systematisch-theologischen Denkens untersucht. Wie äußern sich ihre theologischen Konzepte in dieser ästhetischen Form, die an der Lebenswirklichkeit von Menschen orientiert ist? Welche rhetorischen Strategien zum Zweck der Erbauung setzen sie ein? Anhand dieser Leitfragen ergänzen die Beiträge unser Bild einflussreicher Theologinnen und Theologen seit der Aufklärung um eine aufschlussreiche Facette. What rhetorical strategies with the goal of edification do theologians pursue in sermons? How are their theological concepts expressed in this aesthetic form, which is oriented towards the reality of people's lives? This volume is intended as a foundation for understanding the most important Protestant theologians since the Enlightenment.

    More

    Long description:

    "Predigten renommierter Theologinnen und Theologen seit der Aufklärung werden hier erstmals als Quellen auch systematisch-theologischen Denkens untersucht. In der Geschichte der protestantischen Theologie war dabei der Erbauungsbegriff stets eng mit der Gattung der Predigt verbunden. Im 20. Jahrhundert wurde er fast vollständig verdrängt - ein Verlust an Potential, welches die Beiträge dieses Bandes hingegen aufzeigen. Als anlassbezogene Rede erreicht die Predigt ihr Ziel einer persönlichen, intersubjektiven und auch kollektiven Erbauung mittels ästhetischer Gestaltung und rhetorischer Strategien. Die Beiträge aus den Bereichen der Praktischen und der Systematischen Theologie, der Geschichtswissenschaft und der Literaturwissenschaft widmen sich dieser Verflechtung und zeichnen die verschiedenen Facetten und die Entwicklung des Erbauungsbegriffs vom 18. bis ins 20. Jahrhundert an ausgewählten Predigten nach. Sermons of renowned theologians are analyzed under the premises of their systematic theological concepts for the first time. The genre of ""sermon"" as speech reaches its aim of individual or communal edification by using rhetorical strategies and aesthetic features. The researchers from various disciplines such as practical and systematic theology, historical science, and literary studies explore this interconnection in their articles and demonstrate the different facets and the development of the term ""edification"" in course of time."

    More

    Table of Contents:

    "I Problemhorizont und Begriffsgeschichte
    Jan Hofmann/Mirjam Sauer/Aline Seidel: Predigt und Erbauung. Einleitung. Beiträge zu einer Kulturgeschichte der protestantischen Kanzelrede seit der Aufklärung − Claus-Dieter Osthövener: Erbauung und Avantgarde

    II Historische Variationen
    Sophia Farnbauer: Erbauung und Beredsamkeit bei Johann Lorenz von Mosheim − Jan Hofmann: Erbauliche Aufklärung: Englische Erbauungsliteratur in der deutschen Aufklärungstheologie − Judith Dieter: ""Erbauung"" als homiletischer Schlüsselbegriff im 18. Jahrhundert am Beispiel Johann Joachim Spaldings − Melanie Seidel: Predigt-Literatur. Religiöse Reden in poetischem Gewand − Sebastian Rink: Erbauung als religiöses Leben. Zum Erbauungsmotiv in Schleiermachers Predigten − Megan Arndt: ""Before God we are solitary unrelated men."" Das Verhältnis von Individuum, Gemeinde und Gemeinschaft im Kontext von Erbauung in den Predigten Ralph Waldo Emersons. − Kristian Geßner: Rudolf Bultmann. Auf dem Weg zu einer entmythologisierten Erbauung − Aline Seidel: ""You are accepted"". Paul Tillichs Predigten über die von Gott entfremdete Existenz und die erlösende Kraft des neuen Seins − Lisanne Teuchert: ""Noch leben wir in Babylon"". Erbauung als kritische Orientierung in den Predigten Dorothee Sölles

    III Aktualisierungen
    Johannes Greifenstein: Erbauliche Predigt. Eine homiletische Skizze zu Theorie und Praxis − Miriam Rose: Erbauung. Beobachtungen und Anregungen zu einem Forschungsfeld von dessen Rande"

    More