• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Büchermachen mit Günter Grass: Werkkatalog 1986-2022

    Büchermachen mit Günter Grass by Steidl, Gerhard;

    Werkkatalog 1986-2022

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 24.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        9 954 Ft (9 480 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 498 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 456 Ft (9 006 Ft + 5% áfa)

    9 954 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Steidl
    • Megjelenés dátuma 2022. július 15.

    • ISBN 9783958292055
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem136 oldal
    • Méret 12x210x295 mm
    • Súly 637 g
    • Nyelv német
    • 279

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Günter Grass dachte nicht nur in Manuskripten, er dachte in Büchern. Wie kaum ein anderer Autor kannte er sich mit den künstlerischen und handwerklichen Aspekten der Buchherstellung aus und nahm entscheidenden Einfluss auf die Gestalt seiner Bücher.Dreißig Jahre lang hat Gerhard Steidl in besonderer Weise mit Günter Grass Bücher gemacht, und das ging so: Der Autor rief an, wenn ?in seiner Werkstatt mal wieder etwas los gewesen? war, und er eine neue Idee hatte. Steidl machte sich auf den Weg und besuchte seinen Autor in dessen Schreibwerkstatt, im Gepäck vielleicht einen eigens hergestellten Blindband, verschiedene Papiere und viele Notizzettel. Grass las dann aus dem neuen Manuskript vor, und Autor und Verleger skizzierten erste Buchideen, die später in Göttingen umgesetzt wurden. War die Textarbeit abgeschlossen, kam der Autor in den Verlag und begleitete jeden Arbeitsschritt seines Buches: ein Layout wurde festgelegt, eine Schrift ausgesucht, die Seitengestaltung überlegt, Papier ausgewählt, ein Andruck gemacht und am Schluss wurden Einband und Umschlag entworfen. Oft stand Grass danach selbst an der Druckmaschine und begutachtete die Farbgebung der ersten Bögen.Büchermachen mit Günter Grass gewährt spannende Einblicke in die Arbeitsweise von Grass und Steidl und präsentiert eine außergewöhnliche Publikationsgeschichte aus drei Jahrzehnten. Daneben zeichnet das Buch die weitergehende Werkpflege des Verlags in zahlreichen Wiederauflagen, Neuinterpretationen und -zusammenstellungen nach. Für jedes Ergebnis von Grass' umfangreichem kreativen Schaffen entstand bei Steidl ein passendes Format: für Gedichte, Kurzgeschichten, Romane, die legendären, vom Autor selbst eingelesenen Hörbücher und natürlich sein bildkünstlerisches Werk. 2015 erschien, nur kurze Zeit nach Günter Grass' Tod, das Buch Vonne Endlichkait, an dem der Autor noch Korrekturen letzter Hand vorgenommen hatte. Außerdem hatte Günter Grass vorgearbeitet: Bereits zu Lebzeiten legte er den Grundstein zur Neuen Göttinger Ausgabe seiner Werke: zu Format, Schrift und Seitengestaltung hatte er genaue Vorstellungen. Dieses Herzstück seines Schaffens in 24 Bänden erscheint nun posthum im Herbst 2020 und bildet den (vorläufigen) Abschluss dieses Werkstattberichts.

    Több