• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Wandlungsfähigkeit live: Sozio-technische Produktionssysteme erfolgreich gestalten

    Wandlungsfähigkeit live by Bauernhansl, Thomas;

    Sozio-technische Produktionssysteme erfolgreich gestalten

      • Kiadói listaár EUR 29.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 027 Ft (11 455 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl., New edition
    • Kiadó LOG_X
    • Megjelenés dátuma 2014. december 3.

    • ISBN 9783932298516
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem152 oldal
    • Méret 245x176x15 mm
    • Súly 553 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 53 Abb.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Geleitwort Daimler AGSehr geehrte Leserinnen und Leser,"Es ist nicht unsere Aufgabe die Zukunft voraus zu sagen, sondern auf sie gut vorbereitet zu sein." PeriklesWas der große athenische Staatsmann schon vor 2500 Jahren wusste, hat auch im 21. Jahrhundert nichts an seiner Aussagekraft verloren. Daimler Trucks behauptet sich heute in einem dynamischen, hoch kompetitiven und globalen Wettbewerb, in dem berechenbare Marktentwicklungen der Vergangenheit angehören. Wir können die Zukunft nicht vorhersagen, aber wir können die Wandlungsfähigkeit unseres Produktionssystems kontinuierlich verbessern, um auch in Zukunft der führende Hersteller von LKWs zu sein. Aus diesem Grund starteten wir im September 2010 mit dem Forschungsprojekt WPSlive. Um eine schnelle und aufwandsarme Anpassung unseres Produktionssystems an veränderte Rahmenbedingungen zu ermöglichen, müssen organisatorische, technische und soziale Maßnahmen entwickelt werden, wobei der Fokus von WPSlive bei Daimler Trucks auf der Betrachtung sozialer Maßnahmen liegt. Das Ziel ist die Entwicklung einer Qualifizierungssystematik, welche die Reaktionszeit auf auftretende Veränderungsbedarfe erheblich verkürzt und gleichzeitig die Prozesssicherheit erhöht. Die Qualifizierungssystematik ermöglicht hierfür eine vorausschauende Planung notwendiger Qualifizierungsmaßnahmen und stellt jederzeit eine ausreichende Anzahl qualifizierter Mitarbeiter sicher. Das Ergebnis ist eine Methode der bedarfsgerechten und proaktiven Qualifizierung, welche die Wandlungsfähigkeit unseres Produktionssystems erhöht. Auch in Zukunft werden wir daran arbeiten sowohl organisatorische und technische als auch soziale Maßnahmen zu entwickeln, um unser Produktionssystem optimal auf Veränderungen vorzubereiten. Jede einzelne Maßnahme trägt zu einer Steigerung der Wandlungsfähigkeit bei und fördert somit die Wettbewerbsfähigkeit von Daimler Trucks. Wandlungsfähigkeit lohnt sich!Ihr Jörg SieverdingLeiter Truck Operating System & Industrial Engineering Operations Truck Powertrain Daimler AGGeleitwort MAN Diesel & Turbo SESehr geehrte Damen und Herren,wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit eines produzierenden Unternehmens nachhaltig sichern und ausbauen? Die Beantwortung dieser Frage wird immer schwieriger angesichts komplexer globaler Strukturen mit dynamischen Märkten, in denen sich konjunkturelle Voraussetzungen und gleichzeitig die technologischen Anforderungen an Produkte schnell verändern. Darüber hinaus verlagert sich das Wachstum längst auf Regionen außerhalb Europas: Mit der Erschließung neuer Märkte gehen neue Anforderungen an Produkte und Anlagen und zunächst unbekannte Rahmenbedingungen einher. Im internationalen Umfeld sehen sich europäische Unternehmen neuen, zum Teil sehr offensiven Wettbewerbern gegenüber, und neue Technologien breiten sich in unserer vernetzten Welt rasant aus. Dieser kontinuierliche Wandel und die gleichzeitig zunehmende Geschwindigkeit der Veränderungen erfordern von Unternehmen eine hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.MAN ist ein Unternehmen, das sich seit seiner Gründung vor mehr als 250 Jahren den Herausforderungen der jeweiligen Zeit stellt und sich entsprechend immer wieder verändert und neu aufgestellt hat - getreu dem Motto "Erfolg durch Wandel". Dazu gehören neben der Erschließung neuer Geschäftsfelder und Märkte auch die konsequente Weiterentwicklung und der Ausbau des Produktportfolios. Die MAN Diesel & Turbo SE ist heute weltweit führender Anbieter von Großdieselmotoren und Turbomaschinen für maritime und stationäre Anwendungen. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Produkten und Technologien ist in unseren Branchen auch vor dem Hintergrund strikter werdender Emissionsbestimmungen relevant - sowohl in der maritimen Industrie als auch in der stationären Energieerzeugung. Unser Unternehmen wandelt sich dadurch vom reinen Motoren- zum Systemlieferanten, etwa wenn es darum geht, neben dem Kernprodukt Großdieselmotor zum Beispiel auch

    Több

    Hosszú leírás:

    Wandlungsfähigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Heißt: die Umsetzung im Betrieb gelangt nicht an ein definiertes Ende, sondern muss stetig weiter vorangetrieben und ausgebaut werden. Ähnlich wie das Streben nach Perfektion im Lean-Umfeld, das keinen Zustand beschreibt, sondern eine Richtung vorgibt, muss auch der weitere Ausbau von Wandlungs-fähigkeit in die 'DNA' der Unternehmen übergehen.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Kapitel 1:Wandlungsfähigkeit "live"Zur Gestaltung sozio-technischer Produktionssystemevon Thomas Wochinger, Jörg Mandel und Timm Kuhlmann1.1 Wandlungsfähigkeit als Strategie Am Anfang steht die Turbulenz Das Stuttgarter Unternehmensmodell... und seine Weiterentwicklung zur wandlungsfähigen, ganzheitlichen und nachhaltigen Fabrik 1.2 Wandlungsfähigkeit im Modell Der Takt als Basiselement Kosten- und Liquiditätsmanagement Implementierung 1.3 Wandlungsfähigkeit in Forschung und Praxis Das Projekt Kapitel 2:Wandlungsfähigkeit nach MaßDer Praxisleitfaden von Thomas Wochinger, Eike Rehder, und Matthias Maier2.1 Das Referenzmodell verstehen 2.2 Die Wandlungstreiber bearbeiten 2.3 Den Takt aufnehmen (Ist) Das Taktmodell im Überblick 2.4 Den Takt vorgeben (Soll) Die Gestaltungslogik 2.5 Wandlungsbefähiger einführen Die Ausrichtung am Kundentakt Ressourcentakte einführen Kundenänderungen im Prozesstakt 2.6 Die Kosten bewerten Das Vorgehen in aller Kürze 2.7 Implementieren Kapitel 3:Denn erstens kommt es andersKundenänderungen managenvon Marcus Sauer, Ulrich Doll und Michael HüllenkremerDem Unternehmen den Puls fühlen 3.1 Eigenverursachte Änderungen vermeiden: Produktkonfiguration 3.2 Kundenänderungen beherrschen Kundenänderungen flexibel managen 3.3 Kundenänderungen managen: Permanente Anpassung und Optimierung In fünf Schritten zum Erfolg Kulturwandel fällt nicht vom Himmel Kapitel 4:Robust und reaktionsschnellTaktorientierte Planung im Produktentwicklungsprozessvon Philipp Mühlbauer, Christian Burkard und Andrea Prinz4.1 Die Wandlungstreiber und ihre Wirkung Weltmeere und Weltmärkte Mehr und neue Produkte - was heißt das?4.2 Taktorientiert planen Ein Ziel: Robuste Planung und schnelle Reaktion Entwickeln im Takt 4.3 Die Organisation gestalten Reaktionsfähige Organisationsstrukturen Status- und Fortschrittskontrolle Definition von Eskalationsprozessen 4.4 Fazit und AusblickKapitel 5:Bewährungsprobe im AlltagAuf das Zusammenspiel kommt es an von Stefan Sehorsch, Philipp Holtewert und Magnus Volkmer5.1 Herausforderungen und kein Ende Relevante Handlungstreiber identifizieren 5.2 Die Wandlungsfähigkeit erhöhen: Maßnahmen Organisatorische Maßnahmen Technische Maßnahmen Soziale Maßnahmen Fazit Kapitel 6:Auf der sicheren SeiteErfolgsfaktoren im Umgang mit Wandlungsfähigkeit von Frank Zwißler, Jana Bethke-Jehnert, Philipp Mühlbauer und Stefan SehorschEinleitung Projektziele eindeutig definieren und abstimmen Abstimmung und klare Definition der verwendeten Begrifflichkeiten Vision zur Wandlungsfähigkeit Rahmenbedingungen klären Befugnisse für das Projektteam Detaillierung der Projektplanung mit Meilensteinen und Reviews Beteiligung des Betriebsrats von Anfang an Entwicklung unterschiedlicher Szenarien Messbare Größen aus den Wandlungstreibern herleiten Die Mitarbeiter mitnehmen Der Mensch als Individuum Änderungskultur im Unternehmen Vorhandene und klare Problemstellung Klarheit über alle relevanten Kosten Hartnäckigkeit Selbst wandlungsfähig sein Kapitel 7:In Cent und EuroDie Kosten der Wandlungsfähigkeit im Blickvon Marcel Gebhardt, Mischa Seiter und Frank Zwißler7.1 Wer die Wahl hat... 7.2 Die Anforderungen 7.3 Das Vorgehen Wandlungstreiber identifizieren Wandlungstreiber bewerten und priorisierenWandlungstreiber quantifizieren Szenarien bilden Die Kostenauswirkungen analysieren Wandlungsbefähiger auswählenBetrachtungszeitraum festlegen und Kostendaten aufnehmen Kosten mit variierenden Wandlungstreiberszenarien bewerten Alternativen anhand simulierter Wandlungskostenkennlinien beurteilen Praxisbeispiel 7.4 Fazit

    Több
    0