• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    Volkstribun by Sommer, Michael;

    Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 25.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 368 Ft (9 875 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 518 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 850 Ft (9 381 Ft + 5% áfa)

    10 368 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Klett-Cotta
    • Megjelenés dátuma 2023. október 5.
    • Kötetek száma gebunden mit Schutzumschlag, Karte

    • ISBN 9783608986440
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem336 oldal
    • Méret 32x134x210 mm
    • Súly 424 g
    • Nyelv német
    • 501

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Wie treibt man eine Republik in den Ruin? Mit welchen Mitteln kann man eine politische Elite zwingen, dass sie kampflos ihre Positionen und die von ihr getragene Ordnung preisgibt? Michael Sommer gewährt einen ungewöhnlichen Einblick in das Uhrwerk der römischen Politik und die Machenschaften ihrer Protagonisten: Er zeigt den Volkstribunen Publius Clodius als Virtuosen der Verführung.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die dunkle Seite der Macht
    Michael Sommer erweckt eines der turbulentesten Kapitel der römischen Geschichte zum Leben: skupellose Politiker wie Caesar, Pompeius und Clodius, Bandenkriege und Tabubrüche. Er zeigt das alte Rom als aufregend-verstörendes Laboratorium, an dem sich paradigmatisch für alle Epochen zeigen lässt, wie »Populismus« politische Gewalt gebiert und wie Verführung genutzt wird, um eine bestehende Ordnung zu stürzen.
    Wie treibt man eine Republik in den Ruin? Mit welchen Mitteln kann man eine politische Elite zwingen, dass sie kampflos ihre Positionen und die von ihr getragene Ordnung preisgibt? Michael Sommer gewährt einen ungewöhnlichen Einblick in das Uhrwerk der römischen Politik und die Machenschaften ihrer Protagonisten: Er zeigt den Volkstribunen Publius Clodius als Virtuosen der Verführung. Im Auftrag des mächtigen Cäsar entfesselte er eine Orgie der Gewalt und verwandelte die Straßen Roms in ein Schlachtfeld. Er kontrollierte die öffentliche Meinung und verwandelte den republikanischen Freiheits- in einen Gewaltraum: Wer unter seinen Gegnern nicht das Opfer von Tätlichkeiten wurde, dem wurde so effektiv gedroht, dass er den Mund hielt. Doch Clodius agierte stets auch auf eigene Faust: Als Bandenführer mit unbändiger Energie und dem Vorsatz, seinen Willen gegen alle Regeln der Republik durchzusetzen, schrieb Clodius die Signatur der Epoche, die eine zeitlose Warnung an uns alle enthält: Zahlen sich Gewalt und die Verführung der Massen aus?



    »Bestechend ist die kontrafaktische Schlusspointe: Als Clodius durch seine Ermordung aus dem Spiel war, [...] war niemand mehr da, der immer wieder einen Keil zwischen den meist ungeschickt agierenden Pompeius und die Gegner Caesars im Senat treiben konnte. [...] Trug also Clodius' Tod mehr zur militärischen Eskalation der die Nobilität spaltenden Konflikte bei, als der Demagoge das vermocht hätte, wenn er weitergewirkt hätte? Paradoxien laden zum Denken ein. Nicht nur in diesem Sinne ist das ein unbedingt lesenswertes Buch.« Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Februar 2024 Uwe Walter FAZ 20240228

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    Das Eiszeitalter

    Ehlers, Jürgen;

    19 007 Ft

    16 726 Ft

    Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    Das Heim: Roman

    Strandberg, Mats;

    6 221 Ft

    5 910 Ft

    Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    Kommentar zum Jüdischen Neuen Testament

    Stern, David;

    28 617 Ft

    27 187 Ft

    20% %kedvezmény
    Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    The Marcusean Mind

    Altheman C. Santos, Eduardo; Fast, Jina; Mayberry, Nicole K.;(ed.)

    102 716 Ft

    82 173 Ft

    Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    Out in Psychology: Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Queer Perspectives

    Clarke, Victoria; Peel, Elizabeth(ed.)

    111 191 Ft

    100 072 Ft

    20% %kedvezmény
    Volkstribun: Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik

    Research Methods for Criminology and Criminal Justice

    Hartley, Richard D.; Ellis, Lee; Walsh, Anthony

    29 620 Ft

    23 696 Ft

    next