Sprachliche Bildung
Sorozatcím: Linguistik und Schule; 8;
- Kiadói listaár EUR 17.90
-
7 424 Ft (7 070 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
7 424 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Narr
- Megjelenés dátuma 2023. március 15.
- Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783823382652
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem154 oldal
- Méret 11x152x221 mm
- Súly 248 g
- Nyelv német 445
Kategóriák
Rövid leírás:
Die Spracherfahrungen, die Schüler:innen vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört entsprechend auch linguistisches, spracherwerbstheoretisches, didaktisches und methodisches Wissen darüber, wie Schüler:innen Sprache(n) erwerben und in der Schule weiterentwickeln. Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen soll (angehenden) Lehrkräften die nötige Handlungssicherheit mit Blick auf sprachliche Bildungsprozesse in Schule und Unterricht vermittelt werden.
TöbbHosszú leírás:
Spracherfahrungen, die Kinder vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden - und das gilt auch für die späteren schulbiographischen Übergänge. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört es daher auch, linguistisch, spracherwerbstheoretisch, didaktisch und methodisch fundiert mit folgenden Fragen umgehen zu können: Wie werden Sprachen erworben und wie entwickeln sich Sprachhandlungsfähigkeiten weiter? Wie können die Sprach(en)repertoires von Lernenden modelliert werden? Wie kann eine durchgängige Sprachbildung von der Primar- bis hin zur Oberstufe gestaltet werden? Und schließlich: Wie können die sprachlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse analysiert und beim sprachlichen und fachlichen Lernen in einem adaptiven Unterricht unterstützt werden? Dieser Band vermittelt (angehenden) Lehrkräften Hintergrundwissen und Handlungssicherheit für das Gestalten sprachlicher Bildungsprozesse in Schule und Unterricht.
TöbbTartalomjegyzék:
1 Einleitung 2 Sprache(n) erwerben3 Sprach(en)repertoires: Mehrsprachig sein4 Durchgängige Sprachbildung5 Sprachliches Lernen 6 Fachliches Lernen7 Sprachentwicklung analysierenLösungshinweise zu den AufgabenAbkürzungsverzeichnisLiteratur
Több
The New Information Professional: How to Thrive in the Information Age Doing What You Love
21 961 Ft
19 765 Ft