• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Interorganisationale kollaborative Gemeinschaftsforschung: Forschungscampus für den Automobilbau der Zukunft: ARENA2036

    Interorganisationale kollaborative Gemeinschaftsforschung by Hoogeveen, Roeland;

    Forschungscampus für den Automobilbau der Zukunft: ARENA2036

    Sorozatcím: ARENA2036;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 74.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        31 102 Ft (29 621 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 6 220 Ft off)
      • Kedvezményes ár 24 882 Ft (23 697 Ft + 5% áfa)

    31 102 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    Hosszú leírás:

    Wie verhalten sich Spitzenkräfte aus Universität, Forschungseinrichtungen und Industrie unter einem Dach?

    Wie entstehen Ideen, was fördert die Kreativität, wie bringt man die Ergebnisse schnell aus der Forschungsfabrik in die industrielle Produktion?
    Diese und angrenzende Fragen werden in diesem Forschungsbericht beantwortet.
    Im Querschnittsbereich der ARENA2036 wurde die spezielle Arbeitsumgebung – die Forschungsfabrik – arbeitswissenschaftlich fundiert ausgestaltet.
    In diesem Buch werden die resultierenden Analysen und Reflexion vorgestellt. Ferner werden Methoden dargestellt, um die Technologie- und Produktentwicklung besser aufeinander abzustimmen. Ergebnisse zur interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der ARENA2036 werden diskutiert und daraus ein Ansatz zur beschleunigten Verbreitung der benötigten Kompetenzen entwickelt, die zur Nutzung grundlegend neuer Technologien benötigt werden.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    "

    Grundidee, Ziele und strukturelle Besonderheiten des Kooperationsmodells.- Kreativitätsfördernde Gestaltung der Arbeitsumgebung im
    Forschungscampus ARENA2036.- Interdisziplinäre, unternehmensübergreifende Produktentstehung in der Automobilindustrie der Zukunft.- Leistungsmessung von interdisziplinären, organisationsübergreifenden Innovationsprozessen am Beispiel des Forschungscampus.- Methode zur Identifikation neuer Technologien durch eine
    operationalisierbare Übersetzung von Zweckfunktionen in Systemfunktionen.- Kooperationsmodelle als Erfolgsfaktor für die Interdisziplinarität und interorganisationale F&E in der Automobilindustrie.- Verhaltenskodex in der digitalen Zusammenarbeit.- Ideenfindung durch selbstbestimmte Ressourcenallokation.- Anforderungen an Facharbeiter im Kontext von Industrie 4.0 – Eine Sichtung vorliegender Analysen und Prognosen und eine kritische Würdigung ihrer Orientierungsleistung.- Schulungsansätze zur Kompetenzentwicklung im Kontext von Industrie 4.0.- Erfahrungen mit dem Kooperationsmodell eines ""Forschungscampus"" aus der Aufbauphase der ARENA2036.- Optimale Rahmenbedingungen für zukünftige Industry on Campus-Projekte.
    "

    Több