• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung: Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung by Ketelhut, Klemens; Schmidt, Fiona; Trautwein, Ray; Kleinert, Ann-Christin; Palenberg, Amanda Louise; Froböse, Claudia;

    Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    Sorozatcím: L'AGENda; 9;

      • Kiadói listaár EUR 28.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Verlag Barbara Budrich
    • Megjelenés dátuma 2021. június 17.

    • ISBN 9783847424727
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem205 oldal
    • Méret 12x183x205 mm
    • Súly 280 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    How can gender as one of the central categories for analyses of current social developments be negotiated across disciplines theoretically, methodologically, but also with practical relevance? This volume deals with self and external positions, representations, practical impulses and multiplications of gender. Like gender studies itself, the selection of contributions is interdisciplinary.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhaltsverzeichnis
    Ann-Christin Kleinert, Amanda Louise Palenberg, Claudia Froböse,
    Jenny Ebert, Miriam Daniela Gerlach, Henriette Ullmann,
    Jaqueline Veenker, Katja Dill
    Vorwort und Danksagung
    Repräsentationen, Positionen, Perspektiven: eine Einleitung
    Teil I: Repräsentationen
    Jana Fritsche
    Männlichkeit(en) als soziologischer Begriff und
    Untersuchungsgegenstand: Spurensuche nach einer Operationalisierung
    Klemens Ketelhut
    "Artgerechte Haltung" - Zeitdiagnostische Anmerkungen zur
    Konstruktion von Jungen durch Erziehungsratgeber
    Fiona Schmidt, Ray Trautwein
    "Gleich. Ähnlich. Anders"? - Zur Rolle von 'Vielfalt' in der
    Eigenwerbung von Bundeswehr und Bundespolizei
    Mascha Helene Lange
    Transmediale Verhandlungen sexueller Gewalt: der Fall Elva und
    Stranger
    Diana Sherzada
    Afghanische Migrationsgeschichte(n) in Deutschland: von
    Bedeutungskämpfen und geschlechterspezifischen Räumen
    Teil II: Positionen
    Stephanie Spanu
    Die Kindertagespflege im Spannungsverhältnis von Mütterlichkeit und
    Professionalisierung. Ein historisches Dilemma?
    Amanda Louise Palenberg
    "Oft ist es dann auch unsere Aufgabe, die ´n bisschen zu
    desillusionieren" - Zur Dekonstruktion von Gender und Interkulturalität
    in hegemonialer Flüchtlingshilfe
    Johanna Pangritz
    Caring Masculinities - Bedeutung, Überlegungen und Einwände aus
    der Perspektive erziehungswissenschaftlicher Geschlechterforschung
    Teil III: Perspektiven
    Felix Michl
    Sexuelle bzw. geschlechtliche Vielfalt und Behinderung als
    interdependente Kategorien
    Judith Eckert
    Queere Beziehungen und Familien in der Familiensoziologie - warum
    eigentlich nicht? Potenziale für die Theoriebildung am Beispiel eines Projekts zu Trennungen
    Elia Scaramuzza
    Überlegungen zum Konzept einer geschlechterreflexiven politischen
    Bildung
    Julika Sasaki
    Inter*geschlechtlichkeit im Sachunterricht
    Svenja Spyra
    Butch/Femme als Figuration von Gleichheit und Differenz
    (nicht-)heterosexuellen Begehrens in lesbischen, queeren und
    feministischen Zusammenhängen in Deutschland
    Autor*innen- und Herausgeber*innenverzeichnis

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung: Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung: Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    Ketelhut, Klemens; Schmidt, Fiona; Trautwein, Ray;, Kleinert, Ann-Christin; Palenberg, Amanda Louise; Froböse, Claudia;(ed.)

    11 613 Ft

    Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung: Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    Masculinity Lessons: Rethinking Men's and Women's Studies

    Catano, James V.; Novak, Daniel A.; (ed.)

    15 765 Ft

    14 504 Ft

    20% %kedvezmény
    Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung: Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    Neuroscience, Neuroculture, and Neuroethics: A Broad Overview

    Giordano, James; Benedikter, Roland; Shook, John R.

    16 432 Ft

    13 145 Ft

    20% %kedvezmény
    Interdisziplinäre Beiträge zur Geschlechterforschung: Repräsentationen, Positionen, Perspektiven

    A History of the English-Speaking Peoples: One Volume Abridged Edition

    Churchill, Sir Winston S.; Lee, Christopher

    38 220 Ft

    30 576 Ft

    next