Dinosaurierfragmente
Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 30.00
-
12 442 Ft (11 850 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 622 Ft off)
- Kedvezményes ár 11 820 Ft (11 258 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
12 442 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Wallstein
- Megjelenés dátuma 2018. december 4.
- Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783835332539
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem311 oldal
- Méret 261x219x26 mm
- Súly 1214 g
- Nyelv német
- Illusztrációk mit 179 farb. Abb. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Ein Jahrhundertfund: die wechselvolle politische und wissenschaftliche Geschichte des Brachiosaurus brancai im Berliner Naturkundemuseum.
Ein Objekt überragt seit fast 100 Jahren die Berliner Museumslandschaft: das Skelett eines Brachiosaurus brancai. Der Dinosaurier ist eine Ikone der deutschen Museums-, Wissens- und Populärkultur. Die Ausgrabung der Knochenfragmente am Berg Tendaguru in der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) gilt weltweit als eine der erfolgreichsten paläontologischen Unternehmungen. Im Zusammenspiel von Politik, Wissenschaft und Museum hat sich der Brachiosaurus als besonders vielschichtiges und fragmentarisches Wissensobjekt erwiesen.
Die Beiträger zeichnen die wechselvolle Geschichte dieses Objekts nach: Entdeckt und ausgegraben in der Kolonialzeit, aufgestellt während des ?Dritten Reichs? und nach dem Krieg in Ost-Berlin wiedererrichtet, steht es bis heute im Zentrum des Museums für Naturkunde Berlin. Die Autorinnen und Autoren betrachten das berühmte Ausstellungsobjekt in seinem historischen Kontext und gehen auf aktuelle Debatten ein. Dadurch brechen sie vorherrschende Narrative auf und öffnen den Blick für die Geschichten hinter dem Dinosaurier.
?Ein Buch (...), das man nur empfehlen kann.? (Ronald Düker, Die ZEIT, 31.01.2019) ?Ausgesprochen unterhaltsam und informativ.? (Volker Wildermuth, Deutschlandfunk Studio 9, 06.02.2019) ?Anschaulich wird dieses spannende Kapitel Museum- und Wissenschaftsgeschcihte in diesem Buch rekonstruiert? (Rebekka Habermas, Süddeutsche Zeitung, 20.12.2019) ?Das Buch ist sowohl für kolonial- und wissenschaftsgeschichtlich als auch kunstgeschichtlich arbeitende Historiker und Museologen von Interesse - und sollte dies auch für Politiker sein.? (Ulrich van der Heyden, Journal für Kunstgeschichte 23, 2019, Heft 3) ?ein ansprechend bebilderter und wichtiger Beitrag zur kulturgeschichtlichen Erforschung eines herausragenden Exponats? (Robert Kuhn, KunstbuchAnzeiger.de, 03.05.2020) ?Als Sammelband überzeugt 'Dinosaurierfragmente' nicht nur durch eine sehr dichte, sondern auch multiperspektivische Beschreibung.? (Oliver Hochadel, NTM, 24.04.2020)
Dinosaurierfragmente: Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und ihrer Objekte, 1906-2018
12 442 Ft
11 820 Ft
International Encyclopedia of Comparative Law, Volume XIV
101 613 Ft
93 485 Ft
Making Learning Happen: A Guide for Post-Compulsory Education
34 398 Ft
31 646 Ft
Generalized Lorenz-Mie Theories
91 452 Ft
80 478 Ft
Children Counting Stars
9 124 Ft
8 395 Ft