Calvin Handbuch
Sorozatcím: Handbücher Theologie;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 19.00
-
7 880 Ft (7 505 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 1 576 Ft off)
- Kedvezményes ár 6 304 Ft (6 004 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
7 880 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2009. január 13.
- ISBN 9783161492297
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem580 oldal
- Méret 233x156x33 mm
- Súly 858 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Auf der Grundlage jüngster Forschungsergebnisse bietet ein internationales Team von anerkannten Wissenschaftlern eine umfangreiche Übersicht über die Biographie, Theologie und Wirkungsgeschichte Calvins. Dies macht das Werk zu einem bisher einzigartigen Handbuch der Calvinforschung. The purpose of this volume is to support and stimulate the research being done on Calvin. In addition to providing information for experts in this field, the contributors also wish to give reliable information to those who do not deal with Calvin for scholarly or professional purposes.
This volume is published simultaneously in English by Eerdmans, in Italian by Claudiana and in Dutch by Kok.
Hosszú leírás:
Die Calvinforschung erlebt derzeit ein erneutes Aufblühen weltweit. Der 500. Geburtstag Calvins, der im Jahr 2009 gefeiert wird, hat der Forschungsarbeit neue Impulse gegeben. Mit dem vorliegenden Handbuch soll die Forschung unterstützt und stimuliert werden. Die Beiträger möchten damit neben den Fachgelehrten auch jenen eine verlässliche Information bieten, die sich nicht primär wissenschaftlich oder von Berufs wegen mit Calvin beschäftigen.
Auf der Grundlage jüngster Forschungsergebnisse bietet ein internationales Team von anerkannten Wissenschaftlern eine umfangreiche Übersicht über die Biographie, Theologie und Wirkungsgeschichte Calvins. Dies macht das Werk zu einem bisher einzigartigen Handbuch der Calvinforschung.
Der Band erscheint zugleich in englischer Sprache bei Eerdmans und in niederländischer Sprache bei Kok. Research on Calvin is a growing field, and is presently flourishing around the world. Calvin's five hundredth birthday, which will be celebrated in 2009, has given research work new momentum. The purpose of this volume is to support and stimulate the research being done on Calvin. In addition to providing information for experts in this field, the contributors also wish to give reliable information to those who do not deal with Calvin for scholarly or professional purposes. Based on the latest research findings, an international team of acknowledged scholars provides a comprehensive view of Calvin's biography, theology and the history of his reception. This makes the work a unique handbook of research on Calvin.
This volume is published simultaneously in English by Eerdmans and in Dutch by Kok.
Tartalomjegyzék:
A. Orientierung
Herman J. Selderhuis: Calvinbilder: Bilder und Selbstbild - Paul Fields: Calvins Werke: Einzelausgaben und Editionen - Karin Maag: Calvinforschung: Hilfsmittel, Institutionen und Stand der Forschung
B. Person
I. Stationen
Wilhelm H. Neuser: Frankreich und Basel - Frans Pieter van Stam: Calvins erster Aufenthalt in Genf - Matthieu Arnold: Straßburg - William G. Naphy: Calvins zweiter Aufenthalt in Genf
II. Geschichtliche Beziehungen
Herman J. Selderhuis: Calvin und Wittenberg - Andreas Mühling: Calvin und die Eidgenossenschaft - Matthieu Arnold: Calvin und Straßburg - Raymond A. Mentzer: Calvin und Frankreich - Frank van der Pol: Calvin und die Niederlande - Andreas Mühling: Calvin und Osteuropa - Maarten Stolk: Calvin und Rom - Pietro Bolognesi: Calvin und Südeuropa - Ian Hazlett: Calvin und die Britischen Inseln
III. Theologische Verhältnisse
Irena Backus: Calvin und die Kirchenväter - Christoph Burger: Calvin und die Humanisten - J. Marius J. Lange van Ravenswaay: Calvin und die Juden - Wim Balke: Calvin und die Täufer - Mirjam G. K. van Veen: Calvin und seine Gegner - Karin Maag: Calvin und die Studenten
C. Werk
I. Gattungen
Wim Moehn: Predigten - Raymond A. Blacketer: Kommentare und Vorreden - Gary Neal Hansen: Traktate - Herman J. Selderhuis: Institutio - Matthias Freudenberg: Katechismen - Mirjam van Veen/Frans van Stam: Briefe
II. Themen
Eberhard Busch: Gott und Mensch - Peter Opitz: Schrift - Arie Baars: Trinität - Cornelis van der Kooi: Christus - Susan E. Schreiner: Schöpfung - Anthony N. S. Lane: Mensch - Barbara Pitkin: Glaube und Rechtfertigung - I. John Hesselink: Heiliger Geist - Wilhelm H. Neuser: Prädestination - Georg Plasger: Kirche - Günther H. Haas: Ethik und Kirchenzucht - Wim Janse: Sakramente - Robert M. Kingdon: Kirche und Obrigkeit - Volker Leppin: Die letzten Dinge
III. Strukturen.
Randall C. Zachman: Communio cum Christo - Jon Balserak: Accommodatio Dei - Victor E. d'Assonville: Exegese und Doctrina - R. Ward Holder: Tradition und Erneuerung
D. Wirkung und Rezeption
I. Thematisch
Christoph Strohm: Recht und Kirchenrecht - John D. Witvliet/Nathan Bierma: Liturgie - Olivier Millet: Kunst und Literatur - Stefan Ehrenpreis: Bildung und Pädagogik - Dolf Britz: Politik und soziales Leben - David F. Wright/Jon Balserak: Wissenschaft - John Witte Jr.: Ehe und Familie - Elsie Anne McKee: Spiritualität
II. Historisch
Carl R. Trueman: Calvin und die reformierte Orthodoxie - Michael D. Bush: Calvinrezeption im 18. Jahrhundert - Arnold Huijgen: Calvinrezeption im 19. Jahrhundert - Matthias Freudenberg: Calvinrezeption im 20. Jahrhundert - Dolf Britz/Victor d'Assonville: Die Rezeption Calvins in Afrika - In-Sub Ahn: Die Rezeption Calvins in Asien - Scott M. Manetsch: Die Rezeption Calvins in Amerika
El Libro Azul: IPNOSI y sus aplicaciones clínicas
31 894 Ft
30 299 Ft