• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Witwen, Recht und Gerechtigkeit: Diskurse über Witwen im frühen Christentum als Rezeptionsorte prophetischer und weisheitlicher Kulturkritik

    Witwen, Recht und Gerechtigkeit by Sommer, Michael;

    Diskurse über Witwen im frühen Christentum als Rezeptionsorte prophetischer und weisheitlicher Kulturkritik

    Series: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 154.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        63 871 Ft (60 830 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 12 774 Ft off)
      • Discounted price 51 097 Ft (48 664 Ft + 5% VAT)

    63 871 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Short description:

    Durch die Einbeziehung und Relecture bisher wenig beachteter Quellen ergänzt Michael Sommer die bisherigen sozialgeschichtlichen Arbeiten über Witwen im Frühen Christentum um entscheidende Einsichten. Through a new reading of little-noticed sources, Michael Sommer develops an addendum to previous sociohistorical works on widows in early Christianity.

    More

    Long description:

    "Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer wieder die Frage nach Besitzverhältnissen von ""christlichen"" Witwen, ihrer sozialen Stellung in der römisch-hellenistischen Welt und ihrer Rolle in den frühchristlichen Gemeinden. Viele dieser Untersuchungen konzentrieren sich allerdings nur auf Quellenmaterial mit einer hohen Dichte an sozialgeschichtlich relevanten Informationen, wohingegen Quellen, die Witwen nur kurz erwähnen, ohne ihre Lebensumstände näher zu beschreiben, nicht ausführlich untersucht werden. Um genau diese Texte geht es in der vorliegenden Studie. Michael Sommer zeigt, dass ein anderer methodischer Blickwinkel einen essenziellen Beitrag zur Erforschung des frühen Christentums liefern kann, auch wenn er sozialgeschichtlich auf den ersten Blick wenig aussagekräftig erscheinen mag. Through a new reading of little-noticed sources, Michael Sommer develops an addendum to previous sociohistorical works on widows in early Christianity."

    More