• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Berliner Philharmoniker - Jahrhundert-Edition, 50 Audio-CDs: Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren

    Berliner Philharmoniker - Jahrhundert-Edition, 50 Audio-CDs

    Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren

      • Kiadói listaár EUR 119.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        61 056 Ft (48 076 Ft + 27% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma Lim. Ausg.
    • Kiadó Universal Music
    • Megjelenés dátuma 2013. október 11.

    • ISBN 0028947910497
    • Kötéstípus Hanghordozó CD
    • Terjedelem oldal
    • Méret 133x180x140 mm
    • Súly 1522 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zwei Giganten der Musik-Welt feiern 100 Jahre einer einzigartigen Zusammenarbeit: Die Berliner Philharmoniker und die Deutsche Grammophon präsentieren die Jahrhundert-Edition, mit legendären Aufnahmen von 1913-2013 auf 50 CDs. 37 000 Klassik-Freunde wählten ihre Lieblingsaufnahmen und haben so den Inhalt der streng limitierten Box maßgeblich mitbestimmt. Die Edition beginnt mit der legendären Aufnahme von Beethovens Symphonie Nr. 5 durch Arthur Nikisch im Jahr 1913 und endet mit einer aktuellen Aufnahme der Berliner Philharmoniker unter Gustavo Dudamel. Dazwischen Referenz-Aufnahmen der Chef-Dirigenten des Orchesters von Furtwängler über Karajan und Abbado bis Rattle, und weitere hochkarätige Aufnahmen von Bernstein, Boulez, Böhm, Fricsay, Giulini, Kubelik u.a. Das Repertoire reicht von Sinfonik über Oratorien und Opern-Höhepunkten bis zu Solokonzerten; unter der Solistenschar so klangvolle Namen wie Martha Argerich, Anne-Sophie Mutter, Mstislav Rostropovich, Wilhelm Kempff u.v.m. Eine unvergleichliche Sammlung, die alle Furtwängler Studio-Aufnahmen, allein 15 CDs unter Karajan und 7 CDs unter Abbado bündelt. Mit den Original-Covern ausgestattet wird so ein Kapitel Musikgeschichte lebendig, das sich nicht anders als legendär und herausragend beschreiben lässt. Musikrichtung: Sinfonische Musik

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhalt:
    Beethoven:
    Symphonien Nr. 5 (3 Einspielungen), Nr. 7, Nr. 8 & Nr. 9 (2 Einspielungen); Missa solemnis op. 123; Egmont-Ouvertüre op. 84; Klavierkonzerte Nr. 4 & Nr. 5 (2 Einspielungen); Violinkonzert op. 61; Coriolan-Ouvertüre op. 62
    Berlioz: Symphonie fantastique op. 14; La Carnaval romain op. 9
    Wagner: Orchesterstücke aus Parsifal & Walküre; Götterdämmerung (Ausz.); Parsifal (Ausz.)
    Strauss: Alpensymphonie op. 64; Till Eulenspiegel op. 28; Schleiertanz aus Salome (2 Einspielungen); Ein Heldenleben op. 40
    Gluck: Iphigenie in Aulide-Ouvertüre
    Weber: Euryanthe-Ouvertüre
    Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert op. 64; Die Hebriden-Ouvertüre op. 26
    Bruckner: Symphonie Nr. 7
    Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6; Klavierkonzerte Nr. 1 & 2; Schwanensee-Suite op. 20
    Smetana: Die Moldau (2 Einspielungen); Ma Vlast (Mein Heimatland)
    Mozart: Symphonie Nr. 35, 39-41; Violinkonzert Nr. 5; Die Zauberflöte (Auszüge); Messe c-moll KV 427 "Große Messe"; Adagio & Fuge KV 546; Requiem KV626; Grabmusik KV42; Vesperae solennes de confessore KV 339
    Schubert: Symphonie Nr. 9
    Haydn: Symphonie Nr. 88
    Furtwängler: Symphonie Nr. 2
    Brahms: Symphonien Nr. 1 & 2; Akademische Festouvertüre op. 80; Klavierkonzert Nr. 1
    Schumann: Symphonie Nr. 4
    Dvorak: Symphonien Nr. 8 & Nr. 9 (2 Einspielungen); Cellokonzert op. 104 (2 Einspielungen); Biblische Lieder op. 99
    Mussorgsky / Ravel: Bilder einer Ausstellung
    Hindemith: Symphonie "Mathis der Maler"; Symphonische Tänze; Symphonische Metamorphosen
    Liszt: Mazeppa; Ungarische Rhapsodie Nr. 2
    Grieg: Klavierkonzert op. 16; Peer Gynt-Suiten Nr. 1 & 2; Holberg-Suite op. 40
    Prokofieff: Klavierkonzert Nr. 3
    Ravel: Klavierkonzert G-Dur; Ma Mere l'Oye; Une barque sur l'ocean; Alborada del gracioso; Rapsodie espagnole; Bolero
    Vivaldi: Violinkonzerte op. 8 Nr. 1-4 "Die vier Jahreszeiten"
    Albinoni / Giazozzo: Adagio g-moll für Orgel & Streicher
    Corelli: Concerto grosso op. 6 Nr. 8 "fatto per la notte di natale"
    Mahler: Symphonien Nr. 4-6, Nr. 9 (2 Einspielungen)
    Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (für Streichorchester); Variationen für Orchester op. 31
    Webern: Passacaglia op. 1
    Strawinsky: Le Sacre du Printemps; Psalmensymphonie
    Bruch: Violinkonzert Nr. 1
    Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10
    Bizet: Carmen (Ausz.)
    Verdi: Messa da Requiem
    Franck: Symphonie d-moll; Psyche Eros
    Kurtag: Grabstein für Stephan op. 15; Stele op. 33
    Stockhausen: Gruppen
    Berg: 7 Frühe Lieder

    Több