
Vespro di Natale/Christmas Vespers, 2 Audio-CD
- Publisher's listprice EUR 22.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
11 795 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Universal Music
- Date of Publication 14 November 2022
- Number of Volumes 2 pieces, DigiPak
- ISBN 0028948629770
- Binding Audio CD
- No. of pages pages
- Size 13x126x140 mm
- Weight 122 g
- Language 0
Categories
Long description:
Eine Weihnachtsvesper in Venedig zur Zeit von Claudio MonteverdiEine prachtvolle Vespro veneziano hat Andrea Marcon mit seinem Ensemble La Cetra eingespielt, wie sie im Markusdom des 17. Jahrhunderts in Venedig erklungen sein könnte. Das gefeierte Ensemble & Chor La Cetra aus Basel legt mit diesem Doppel-Album eine farbenprächtige barocke Weihnachtsvesper mit Kompositionen von Claudio Monteverdi, Giovanni Gabrieli, Alessandro Grandi, Francesco Usper und Giovanni Valentini vor.Aufgenommen wurde das Projekt in der Kirche Santa Caterina in Treviso, was die Verwendung einer großen mitteltönigen Orgel ermöglichte: Die klanglichen Möglichkeiten dieser Orgel haben zahlreiche Aspekte der musikalischen Interpretation beeinflusst. Dazu gehören eine Zuspitzung und Ausdifferenzierung der Affetti und der Chiaroscuri (die für das frühe 17. Jahrhundert so typischen scharfen Kontraste), der harmonischen Spannung und eine Vergrößerung und Intensivierung der dynamischen Palette des Ensembles. All dies summiert sich zu einem überraschend modernen, grandiosen, glanzvollen und lebendigen Klangbild von Monteverdis Musik, das den Splendore di Venezia unmittelbar sinnlich erfahrbar macht.So könnte eine Vesper in einer feierlichen Liturgie der Weihnachtszeit zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Venedig unter der Leitung von Claudio Monteverdi geklungen haben: ein außergewöhnliches Bild der italienischen Kirchenmusik des Frühbarock. Buon natale!
MoreTable of Contents:
01. Deus in adiutorium - Domine ad adiuvandum
02. Intonatione del primo tono
03. Psalm 109: Dixit Dominus II, SV 264
04. O felix, o lucidissima nox
05. Intonatione dell'undicesimo tono
06. Psalm 110: Confitebor tibi, Domine III (alla francese), SV 267
07. Sonata a 8 con quattro soprani
08. Intonatione del quinto tono
09. Psalm 111: Beatus vir I, SV 268
10. O intemerata
01. Intonatione del secondo tono
02. Psalm 112: Laudate pueri II, SV 271
03. Venite, sitientes, ad aquas Domini, SV 335
04. Intonatione del ottavo tono
05. Psalm 116: Laudate Dominum I, SV 270
06. Sonata XVIII a 14
07. Hymnus: Christe redemptor omnium
08. Hodie Christus natus est
09. Intonatione del nono tono
10. Magnificat I, SV 281
11. Intonatione del decimo tono
12. Cantate Domino a 6, SV 293