
Neujahrskonzert 2006, 1 DVD
Mit den Wienern Philharmonikern
- Publisher's listprice EUR 29.95
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
15 366 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Universal Music
- Date of Publication 1 January 2006
- ISBN 0044007341421
- Binding DVD
- No. of pages pages
- Size 191x135x15 mm
- Weight 154 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Bildformat: 16:9
Sprachen (Tonformat): Dolby Digital 5.1/PCM Stereo DTS 5.1 und Dolby Digital Surround Sound
Ländercode: 0
Extras: Mozart 06, Ballets und Trailer.
Long description:
Was wäre der erste Januar ohne das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker? Vor über sechzig Jahren von dem Dirigenten Clemens Krauss eingeführt gehört dieses Ereignis, das man nicht zu Unrecht als eine "Hommage an die kultivierte Lebensfreude" bezeichnet hat, seitdem untrennbar zum Jahresbeginn; mehr noch, es ist geradezu ein musikalischer Markenartikel geworden. Zum ersten Mal leitete der im lettischen Riga geborene Dirigent Mariss Jansons dieses musikalische Ereignis, das diesmal in über 50 Ländern ausgestrahlt wurde - übrigens erstmals auch in Lettland. Damit reihte sich Jansons in eine Riege illustrer Dirigenten ein, die für Glanzstunden in hoher Interpretationskunst stehen. Obendrein trafen zwei alte kunstlerisch affine Bekannte aufeinander - die Zusammenarbeit der Wiener Philharmoniker mit Mariss Jansons reicht nämlich bis ins Jahr 1992 zurück.
Doch der eigentliche Star auch dieses Neujahrskonzertes 2006 war wieder einmal Johann Strauß. Bekannte wie auch weniger bekannte Meisterwerke der Strauß-Dynastie erklangen; "Auf's Korn!", "Liebesbotschaft" und "Künstler-Quadrille" von Johann Strauß (Sohn) und "Telephon" von Eduard Strauß wurden zum ersten Mal im Neujahrskonzert gespielt. Aber auch dem Jubilar Mozart wurde mit der Ouvertüre zu "Der Hochzeit des Figaro" und den "Mozartisten", einem frei nach Mozartschen musikalischen Motiven verarbeiteten Stück von Joseph Lanner gehuldigt.