
Fachdidaktische Konzepte Sport II
Themenfelder und Perspektiven
Series:
Basiswissen Lernen im Sport;
Edition number: 1. Aufl. 2021
Publisher: Springer VS
Date of Publication: 1 June 2021
Number of Volumes: 1 pieces, Book
Normal price:
Publisher's listprice:
EUR 18.68
EUR 18.68
Your price:
6 694 (6 376 HUF + 5% VAT )
discount is: 8% (approx 582 HUF off)
The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
Click here to subscribe.
Click here to subscribe.
Availability:
Not yet published.
Product details:
ISBN13: | 9783658302481 |
ISBN10: | 3658302488 |
Binding: | Paperback |
No. of pages: | 157 pages |
Size: | 210x148 mm |
Language: | German |
Illustrations: | 2 Illustrations, black & white; 37 Illustrations, color |
700 |
Category:
Short description:
Das Lehrbuch gibt eine Übersicht über fachdidaktische Konzepte im Bereich der Entscheidungsfelder von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche. Einleitend wird ein Überblick über allgemeine fachdidaktische Konzepte gegeben. Den Schwerpunkt bilden spezielle Konzepte zu Themenfeldern und Perspektiven des Sportunterrichts. Der Aufbau orientiert sich an den sechs Pädagogischen Perspektiven Eindruck, Ausdruck, Wagnis, Leistung, Soziales und Gesundheit.
Der Inhalt- Grundzüge fachdidaktischer Konzepte - Wahrnehmung und Körpererfahrung- Kreative Bewegungserziehung - Erlebnis- und Abenteuersport - Leisten, Leistung und Erfolg im Sport- Soziales Lernen im Sport - Gesundheitsförderung im Sport
Die Zielgruppen- Studentinnen und Studenten aus Sport-, Sozial- und Erziehungswissenschaft - Schülerinnen und Schüler, Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, Lehrerinnen und Lehrer - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Sport, Jugendhilfe und Wohlfahrtsverbänden
Der Autor Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs ?Bildung und Unterricht im Sport? am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Das Lehrbuch gibt eine Übersicht über fachdidaktische Konzepte im Bereich der Entscheidungsfelder von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche. Einleitend wird ein Überblick über allgemeine fachdidaktische Konzepte gegeben. Den Schwerpunkt bilden spezielle Konzepte zu Themenfeldern und Perspektiven des Sportunterrichts. Der Aufbau orientiert sich an den sechs Pädagogischen Perspektiven Eindruck, Ausdruck, Wagnis, Leistung, Soziales und Gesundheit.
Der Inhalt
- Grundzüge fachdidaktischer Konzepte
- Wahrnehmung und KörpererfahrungLong description:
Das Lehrbuch gibt eine Übersicht über fachdidaktische Konzepte im Bereich der Entscheidungsfelder von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche. Einleitend wird ein Überblick über allgemeine fachdidaktische Konzepte gegeben. Den Schwerpunkt bilden spezielle Konzepte zu Themenfeldern und Perspektiven des Sportunterrichts. Der Aufbau orientiert sich an den sechs Pädagogischen Perspektiven Eindruck, Ausdruck, Wagnis, Leistung, Soziales und Gesundheit.
Table of Contents:
Grundzüge fachdidaktischer Konzepte.- Wahrnehmung und Körpererfahrung.- Kreative Bewegungserziehung.- Erlebnis- und Abenteuersport.- Leisten, Leistung und Erfolg im Sport.- Soziales Lernen im Sport.- Gesundheitsförderung im Sport.